Freitags waren wir erneut in Viersen und danach in Rheindahlen. Die Bühne war leider nicht für den Tanz der gemischten Garde geeignet, aber Ruth und die weibliche Tanzgarde machten ihre Sache umso besser. Nicht zu vergessen das Reitercorps Gerichhausen, das, wie immer, für ordentlich Stimmung im Saal sorgte.
![]() |
18. Januar |
Samstags ging es dann von Granterath über Rheydt nach Scherpenseel. Für den Abend im "Treppchen" bei Udo wurden vorsorglich 2 kg Zwiebelmett und einige Brötchen besorgt, um eine gute Grundlage für einen langen Abend zu haben.
![]() |
19. Januar |
Am Sonntag stand zunächst das OpenAir Biwak in Rheydt auf dem Auftrittsplan, danach fuhren wir zu der beliebten Herrensitzung im niederländischen Geleen. Mit etwas Verspätung erreichten wir dann am Abend auch die Sitzung für ältere Mitbürger der EKG. ein Dankeschön nochmal an Markus Forg, der die Wartezei für das Publikum wie schon auf der Galasitzung mit Gesang überbrückte. Nach dem Auftritt wurden Kathrin und Marcel vom Vorstand der EKG mit Geschenken bedacht, da es wohl das letztes mal war, dass diese beiden gemeinsam in Erkelenz für die Funkengarde getanzt haben.
![]() |
20. Januar |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen